Neue Massenfangfalle gegen Marmorierte Baumwanzen bewährt sich in der Praxis!

Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) Mittlerweile konnte in Rheinhessen in Obstanlagen Wanzen sowie erste Eiablage beobachtet werden. Erwerbsanlagen, insbesondere dort, wo im letzten Jahr Verdacht auf mögliche Fruchtschäden bestand, ab jetzt regelmäßig auf Wanzen kontrollieren. Werden Wanzen gefunden, ist die Beratung zu kontaktieren.

Einsparung durch Selbstbauweise – Erste Erfolge überzeugend

In Italien setzen sich zunehmend neue Fallen zum Massenfang der Marmorierten Baumwanze durch. Diese Fallen werden in Eigenleistung der Bauern angefertigt, der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt (siehe Fotos).

Selbstgebaute Fallen gegen die Braune Marmorierte Baumwanzen sind erschwinglich und effektiv

Wirkungsweise der Falle:

Da keine nachhaltigen chemischen Pflanzenschutzmittel zur Verfügung stehen, muss die biotechnische Bekämpfung im Vordergrund stehen. Die Wanzen werden durch das spezielle Pheromon angelockt. Untersuchungen der Fänge zeigen, dass dieses Pheromon nur spezifisch auf die Grüne Reiswanze, die Rotbeinige Baumwanze und die Marmorierte Baumwanze wirkt. Die Wanzen fliegen auf die Klebefolie, kleben fest und schütteln sich frei. Ihrem Überlebensreflex nach, lassen die Wanzen sich dann sofort fallen und fallen in das darunter angebrachte Wasserbehältnis. Dem Wasser wird eine handelsübliche geruchsneutrale Seife (Tenside) beigemischt, um die Oberflächenspannung zu reduzieren. Die Wanzen sterben, weil sie im Wasser ertrinken. An der Folie selbst werden sie nur wenige tote Tiere entdecken! Eine wöchentliche Kontrolle der Wanzen-Massenfangfalle ist wichtig.

Als Basis dient ein Grundlagen-Kit, bestehend aus:

  • 5 Pheromone

Ein Pheromon hat eine Wirkungsdauer von 12 Wochen

  • Eine spezielle Klebefolie

Diese Folie hat eine Breite von 30 cm und eine Länge von 100 m. Sie ist mit einem speziellen Kleber versehen.

Die schwarze Folie hat sich bewährt, Erfahrungen in den Anlagen zeigen, dass kaum Nebenfänge zu verzeichnen sind.

Die Falle kann selbst gebaut werden. Manche Obstbauern verwenden Paletten als Stütze, andere bauen eine Struktur aus Eisenstangen oder nutzen IBC-Behälter. Das Behältnis sowie die Konstruktion kann aus jedem recycelten Material hergestellt werden: alte Behälter, Zisternen oder etwas anderes, denn die Wirksamkeit ist dieselbe, egal ob das Material neu oder wiederverwendet ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Positionierung. Die Fallen sollten außerhalb von Obstanlagen stehen. Am besten eignen sich Aufstellplätze in der Nähe von Büschen und Hecken, Häusern, Lagerhäusern und in allen Strukturen, in denen Insekten im Winter Schutz finden. Diese Fallen sind optimal, um die Wanzenpopulation zu reduzieren, und sie sind umso wirksamer, je mehr sie zwischen benachbarten Obstanlagen eingesetzt werden. Es ist wichtig, dass sich alle Betriebe, ob groß oder klein, damit ausstatten. Der Kampf gegen die Braune Marmorierte Baumwanze muss kontinuierlich geführt werden, um wirksam zu sein.

Kosten:

Die 100 m Rolle Spezialfolie mit 5 Pheromonen kostet komplett 175,– € ohne MwSt. und Transport.

Bezugsquelle:

Dipl. Ing. agr. Herbert Knuppen

Obstsorten für Direktvermarktung

An der Josefshöhe 39, 53117 Bonn

Mobil: 0049-1728288671; E-Mail: knutu@live.de;