PIA 41

Sortensteckbrief PIA 41
Nicoter x Freie Abblüte
Julius Kühn-Institut Dresden-Pillnitz

„Das grüne Geschmackserlebnis“

Herkunft
Kreuzung: Honeycrisp x Nicoter
Züchter: Institut für Züchtungsforschung an Obst, Dresden-Pillnitz, Andreas Peil

Frucht
Größe: mittel bis groß, um 187 g
Form: abgeplattet kugelförmig, mitteltiefe Kelchgrube mit leichten Höckern
Schale: grün, selten mit wenig orangeroter Deckfarbe, leicht berostet
Qualität: festes Fruchtfleisch, saftig, crisp, süßlich, aromatisch, Festigkeit zur Ernte 7,6 kg/cm², Zucker-Säure Verhältnis 18,3 : 1
Reife: Anfang Oktober

Blüte und Befruchtung
Blüht mittelfrüh, mittelstark und regelmäßig, diploid

Ertrag
Mittelhohe Erträge, mäßige Ausdünnung empfohlen sehr guter Behang, 8 kg im dritten Laub, große Früchte am zweijährigen Baum, kaum dramatischer Vorfruchterntefall

Baum
mittelstark wachsend, breitwüchsig, gut verzweigt, problemlose Erziehung, gesunder und vitaler baum; leicht aufrecht wachsend, flach gebaut

Krankheiten
Schorfrobust, nach fünfjähriger Testungszeit bisher keine besonderen Anfälligkeiten beobachtet; Resistenzträger nicht nachgewiesen, aber bisher keinen Schorfdurchbruch beobachtet, wenig Mehltau

Verwendung
Pia41 ist eine Sorte für Direktvermarkter

Ernte und Lagerung

Ertragsbeginn
setzt früh ein Mitte Oktober; 2018: 10.09. eine Woche nach Gala

Lagereigenschaft
bis Mitte April; keine andere Sorte eignet sich so für die Lagerung sowohl im Kühllager als auch im ULO-Lager

Geschmack
in Geschmackstests immer ganz vorne; Geschmack sehr crunchy und saftig; Für eine Grüngelbe Sorte ein enormes Geschmackserlebnis, gutes Abbeißverhalten“ Der Apfel ist der Wahnsinn“ Hoher Wiedererkennungswert, Große Nachfrage; Knackig – sehr intensives Aroma, harmonischer Geschmack