Pia41 – Das gelbgrüne Geschmackserlebnis

Grün – aber lecker!

Pia 41 großes Interesse bei Besuchern der expoSE & expoDirekt 2023

„grün , aber lecker“, war der einhellige Tenor der Besucher auf dem Pia41 Stand in Karlsruhe! Überzeugt hat der Pia41 die Besucher nicht nur wegen der Frische, des knackigen“ Abbisses, sondern auch wegen der Saftigkeit. knackigen“ Abbiss. Eine gute Bestätigung !

Vom 22. und 23. November trafen sich landwirtschaftliche Direktvermarkter sowie Vermarkter und Produzenten von Beeren und Spargeln auf dem Messegelände in Messe Karlsruhe. Über 400 Aussteller aus zwölf Nationen meldet der Veranstalter zum Fachmesseduo expoSE & expoDirekt diesen Herbst in der Messegelände in Rheinstetten-Forchheim an der B 36. Pia 41 wurde auf einem eigenen Stand präsentiert.

‘Pia 41’ blüht mittelfrüh und ist Anfang Oktober reif. Damit zählt sie zu den späten Herbstäpfeln und wird etwas später geerntet als ‘Elstar’ oder ‘Gala’, aber früher als ‘Braeburn’. Die Früchte sind sehr gut lagerfähig und halten sich in gekühlten und gasdichten Lagern ohne Qualitätsverluste bis ins Frühjahr.

Gezüchtet wurde der neue Stern am grünschaligen Apfelhimmel in Dresden-Pillnitz, und zwar am dortigen JKI-Institut für Züchtungsforschung an Obst.

HOHER WIDERERKENNUNGSWERT

‘Pia41’ ist eine Kreuzung aus ‘Honeycrisp’ und einer freien Abblüte. Die Sorte bildet keine Deckfarbe aus. Mit ihren markanten Lentizellen und der abgeplatteten Kugelform hat ‘Pia41’ einen hohen Wiedererkennungswert in der Reihe der gelben und grünen Äpfel. Sie kann weder mit ‘Golden Delicious’ noch mit ‘Granny Smith’ verwechselt werden. Die besondere Textur bringt das „crunchige“ Beißempfinden, das sie von der Mutter ‘Honeycrisp’ geerbt hat. Zusammen mit dem sehr guten Geschmack macht sie das zu einer interessanten neuen Sorte.

Nach künstlicher Inokulation im Gewächshaus zeigte PIA 41 keinen Schorfbefall und somit ist Pia41 eine neue schorfresistente Sorte mit einer bislang in Europa wenig genutzten Schorfresistenz. Dies kann zu einer massiven Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln führen.

Mit Herbert Knuppen von der Firma Neue Obstsorten und Beratung hat das JKI einen Exklusivvertrag zur europäischen Markteinführung von PIA 41 geschlossen. „Ein wesentlicher Stützpfeiler für die direktvermarktenden Betriebe in Deutschland sind neben Kundennähe, Frische und Beratung vor allem „leckere“ Obstsorten. Direktvermarktende Betriebe achten bei der Wahl einer neuen Sorte mehr auf innere Werte wie Knackigkeit, Saftigkeit und Geschmack. Durch das neue Vermarktungskonzept können alle Obstbauern (Biologische oder Integrierte Produktion) von der neuen Apfelsorte profitieren. Bei diesem Vermarktungssystem werden keine Obstbauern ausgegrenzt. Pia 41 ist die Sorte für den modernen Konsumentengeschmack und wird ihren Weg in das Apfelsegment gehen, „erklärte Herbert Knuppen.

Schreibe einen Kommentar