An die Anbauer von PIA 41
- ERNTE2021
- SCHORFRESISTENZ BEI PIA 41 NACHGEWIESEN
Ernte 2021
Ergebnisse aus Dresden-Pillnitz zeigen, dass die Äpfel von Pia41 bei einem Stärkeindex von 3 – 4 geerntet werden sollten, aber unabhängig vom Stärkewert vor dem Farbumschlag in den gelblichen Farbton.
SCHORFRESISTENZ
Im Julius-Kühn-Institut wurden Äpfel PIA41 einer künstlichen Schorfinfektionen ausgesetzt. Dabei zeigte sich, dass Pia41 eine Widerstandsfähigkeit gegenüber solchen Schorfrassen aufweist, die in der Lage sind, die aus M. floribunda stammende Schorfresistenz Vf (Rvi6) zu brechen. Damit scheint PIA 41 ein Resistenzgen der Elternsorte geerbt zu haben.
Fazit: PIA 41 ist eine neue schorfresistente Sorte mit einer bislang in Europa wenig genutzten Schorfresistenz. Da diese Ergebnisse bei der Sortenschutzanmeldung noch nicht vorlagen, bekam die Sorte das Präfix PI (für Pillnitzer Sorte) statt Re (für resistente Sorte).